Heizung modernisieren und Förderung sichern

Fossile Heizungen schaden dem Klima! Wenn Sie jetzt Ihre Öl- oder Gasheizung tauschen, gibt es eine Reihe von klimafreundlichen Alternativen:

Biomasse wie Pellets oder Hackgut

Luft- oder Erdwärmepumpen

Solarenergie-Kollektoren

Die Förderungen des Bundes und des Landes unterstützen Sie bei den Investitionskosten für den Tausch.

Gleich jetzt Termin vereinbaren und Ihre Förderungen sichern:
07235-62253 oder E-Mail an heizung@tschernuth.at

Je älter der Kessel, desto reparaturanfälliger.

Eine Reparatur oder Kesselerneuerung kann auch unerwartet mitten im Winter notwendig werden, was für Sie sehr unangenehm sein kann.

Ein Tausch geht schnell und ist einfacher als gedacht.

Nachhaltigkeit

Mit einem neuen Energieerzeuger heizen und kühlen Sie Co2-neutral.

Die Förderungen des Landes und des Bundes unterstützen Sie bei den Investitionskosten für den Tausch. So proftieren Sie von der klimafreundlichen Betriebsweise und den niedrigeren Betriebskosten.

Geringe Betriebskosten

Moderne Pellets-Kessel und Wärmepumpen heizen deutlich effizienter als alte Öl- oder Gasöfen. Wichtig dabei ist aber eine richtige Auslegung, damit Sie im laufenden Betrieb wirklich das volle Einsparpotenzial ausschöpfen können.

Wir setzen uns gerne mit Ihnen zusammen und planen mit Ihnen die perfekte Lösung für Ihre individuellen Anforderungen!

Förderungen im Überblick

  • von Öl/Gas auf Pellets oder Hackschnitzel wechseln:

    Landesförderung:
    • – 2.900 Euro
    • – bei Entsorgung eines Öltanks: 100% der Nettokosten bis zu max. 1.000 Euro zusätzlich
    • – nach erfolgter Umstellung, Förderung über diesen Link ansuchen: Landesförderung Biomasse
    Bundesförderung "raus aus Öl und Gas":
    • – bis zu 7.500 Euro, bis 50% der förderungsfähigen Kosten
    • – Antragstellung: ab 3.01.2023
    • – Anträge VOR Heizungsumstellung unter diesem Link einbringen Bundesförderung Biomasse. Umsetzungszeitraum: 6 Monate ab Ansuchen
    • – Für die Förderung ist ein Energieausweis (nicht älter als 10 Jahre) oder ein Beratungstermin durch den Energiesparverband notwendig: Hier Beratung buchen
    • – Für Umstellung von Gas auf Biomasse gibt es zum Stand Jänner 2023 eine zusätzliche Förderung von €2.000,- 
    Bundesförderung Holzheizungen (Klima- und Energiefonds:
    • – 500 Euro für einen Pelletskaminofen, durch den der Verbrauch fossiler Brennstoffe einer bestehenden Heizung reduziert wird
  • von Öl/Gas auf Wärmepumpe wechseln:

    Landesförderung:
    • – Luft-Wasser-Wärmepumpe: 100 Euro/kW Nennwärmeleistung, max €1.700,-
    • – bei Entsorgung eines Öltanks: 100% der Nettokosten bis zu max. 1.000 Euro zusätzlich
    • – Erdwärme- oder Wasser-Wasser-Wärmepumpe bzw. Tiefenbohrung (Erdwärmesonde): 170 Euro/kW Nennwärmeleistung, max. 2.800 Euro
    • – gilt nur bei Einhaltung bestimmter Effizienzvorgaben - wir informieren Sie gerne
    • – nach erfolgter Umstellung, Förderung über diesen Link ansuchen: Landesförderung Wärmepumpe
    Bundesförderung "raus aus Öl und Gas":
    • – bis zu 7.500 Euro, bis 50% der förderungsfähigen Kosten (GWP-Wert <1500, sonst 80%)
    • – Antragstellung: ab 8.10.2021 (für Leistungen, die ab 1. Jänner 2021 erbracht wurden)
    • – Anträge VOR Heizungsumstellung unter diesem Link einbringen Bundesförderung Wärmepumpe. Umsetzungszeitraum: 6 Monate ab Ansuchen
    • – Für die Förderung ist ein Energieausweis (nicht älter als 10 Jahre) oder ein Beratungstermin durch den Energiesparverband notwendig: Hier Beratung buchen
    • – Für Umstellung von Gas auf Wärmepumpe gibt es zum Stand Jänner 2023 eine zusätzliche Förderung von €2.000,- 
  • Sauber Heizen für Alle:
    Diese Förderung unterstützt einkommensschwache Personen oder Familie bei der Umstellung auf nachhaltige Heizsysteme:

    • – Umstellungkosten werden mit 100% oder 75% gefördert
    • – Holzzentralheizungen werden bis zu €25.100,- geförderrt
    • – Wärmepumpen werden bis zu €17.750,- gefördert
    • – Detailierte Informationen zu den Förderkritereien gibt es unter: https://www.land-oberoesterreich.gv.at/270992.htm
  • Nachträglicher Einbau einer Solaranlage:

    Landesförderung:
    • – für 4 bis 10 m² Anlage ⇒ 1.750 Euro
    • – für 11 bis 19 m² ⇒ 175 Euro/m²
    • – ab 20 m² ⇒ 3.500 Euro 
    • – max. 50%, Mindestgröße 4m², Solar Keymark oder Austria Solar Gütesiegel
    Bundesförderung "raus aus Öl und Gas":
    • – 700 Euro
    • – Antragstellung: ab 22. Juni 2020

Details zu den Förderungen: www.land-oberoesterreich.gv.atwww.umweltfoerderung.atwww.raus-aus-öl.atwww.holzheizungen.klimafonds.gv.at

Referenzen

Kontakt / Anfrage

Wenn Sie Fragen oder Wünsche zu unserem Angeboten haben füllen Sie einfach untenstehendes Formular aus und senden  es an uns. Selbstverständlich können Sie auch eine E-Mail an uns senden. Sie erhalten in jedem Fall kurzfristig eine Antwort von uns.

E-Mail: heizung@tschernuth.at   |   Tel.: 07235/62253